![]() | |
NaviStartDas sind wir - die Presse Projekte5a: Windräder5b: Fragen zum Klima 5c: Energiesparen 6a: Skifahren/Wintertourismus (Alb) 6b: Fragebögen zum Schulweg 7a, b: Energiesparhaus 8a: Energiesparmaßnahmen im Alltag 8b: Klima in Stuttgart (Collagen) 9a: Interviews 10a, b: Chemische Experimente / IPCC 10a, b: Plakate 11a: Klimaschwindel? 11b: Regenwald & Klima 12: Rund um's Auto 12: Wasser 13: Kraftwerk Münster 13: Unterricht/Homepage
ErgebnissePräsentationen der ProjekteSiegerehrung
|
Interviews: "Wahrnehmung zum Thema Klima in der Bevölkerung"Die Klasse 9a nahm an dem Projekt "Wahrnehmung zum Thema Klima in der Bevölkerung" teil. Zu Beginn schauten sie gemeinsam zur Einstimmung auf das Thema den Film „eine unbequeme Wahrheit“ an, um danach gemeinsam die 10 Thesen über die Ursache und die Wirkung des Klimawandels an der Tafel zusammenzustellen.
![]() Daraufhin entwickelten sie einen Fragebogen und zogen aus auf die Königsstraße, um Passanten zu befragen. Die Reaktionen fielen ganz unterschiedlich aus, viele weigerten sich, teilzunehmen, da sie angeblich kein Deutsch könnten und waren dem Thema gegenüber desinteressiert, andere dagegen gaben sich sehr engagiert und ergriffen selbst diverse Maßnahmen gegen den Klimawandel.
Marlene Wenke
|