![]() | |
NaviStartDas sind wir - die Presse Projekte5a: Windräder5b: Fragen zum Klima 5c: Energiesparen 6a: Skifahren/Wintertourismus (Alb) 6b: Fragebögen zum Schulweg 7a, b: Energiesparhaus 8a: Energiesparmaßnahmen im Alltag 8b: Klima in Stuttgart (Collagen) 9a: Interviews 10a, b: Chemische Experimente / IPCC 10a, b: Plakate 11a: Klimaschwindel? 11b: Regenwald & Klima 12: Rund um's Auto 12: Wasser 13: Kraftwerk Münster 13: Unterricht/Homepage
ErgebnissePräsentationen der ProjekteSiegerehrung
|
FragebögenUm Lösungsansätze für die Klimaproblematik zu finden, gilt es zunächst, eine solide Grundlage an Daten zu schaffen. Diese Aufgabe übernahm die 6b.Unter der Leitung von Frau Herz, Frau Erlinger und Herr Just wurde ein Fragebogen erstellt und eine Umfrage gemacht. So wurden wertvolle Informationen über den Wasserverbrauch, den Schulweg oder auch über das Bewusstsein der Lehrer und Schüler für das Energiesparen gewonnen.
![]() Anschließend wurden die erhobenen Daten ausgewertet und mit Plakaten visualisiert.
![]() Leni Fried hat es sehr gut gefallen: „Die Umfrage zu machen war ganz schön stressig und das Prozentrechnen ist gar nicht so einfach. Alles in allem hat es sogar großen Spaß gemacht." Für die Jury wurden schließlich auch noch Extra-Köstume aus gelben Säcken geschneidert um auf die Müllproblematik aufmerksam zu machen. Das begeisterte die 6er ganz besonders und kam gut an.
Martin Stößel, Daniel Schmidt
|