![]() | |
NaviStartDas sind wir - die Presse Projekte5a: Windräder5b: Fragen zum Klima 5c: Energiesparen 6a: Skifahren/Wintertourismus (Alb) 6b: Fragebögen zum Schulweg 7a, b: Energiesparhaus 8a: Energiesparmaßnahmen im Alltag 8b: Klima in Stuttgart (Collagen) 9a: Interviews 10a, b: Chemische Experimente / IPCC 10a, b: Plakate 11a: Klimaschwindel? 11b: Regenwald & Klima 12: Rund um's Auto 12: Wasser 13: Kraftwerk Münster 13: Unterricht/Homepage
ErgebnissePräsentationen der ProjekteSiegerehrung
|
Energiesparmaßnahmen im AlltagGeleitet von Frau Kuhn und Herrn Jochim haben die Achtklässler ein Plakat gestaltet, das von ihrem Ausflug am Dienstag ins Wasserkraftwerk am Neckar, dem dort stattgefundenen Vortrag und den am Montag geschauten Filmen berichtet.
![]() Die 8a führten eine Umfrage in der näheren Umgebung des Hölderlin-Gymnasiums durch, in der sie die Stuttgarter Bürger/innen nach deren Energieverbrauch befragten. Sie sahen Al Gores „Unbequeme Wahrheit“, im Kontrast dazu eine Dokumentation über das Leben in der Steinzeit und führten Diskussionen mit ihren Lehrern über Energiesparmaßnahmen, die JEDER beherzigen sollte. Ebenso bildeten sich die Schüler in punkto „Alternative Energien“ fort.
Lea Lang
|