Diese Webseite verwendet Cookies. Mit ihrem Besuch stimmen Sie dem zu. Weitere Informationen finden Sie hier.





Die Leistungskurse Kunst besuchen das Kunstmuseum Stuttgart

Mittwoch, 02.04.25

Am vergangenen Dienstag hatten die BK-Leistungskurse von Frau Böcher und Frau Ceylan die Gelegenheit, das Kunstmuseum Stuttgart zu besuchen. Der Besuch umfasste einen beeindruckenden Workshop mit dem Titel "Die Macht der Bilder" – eine Kooperation des Kunstmuseums mit der Landeszentrale für politische Bildung.

Im ersten Teil des Nachmittags setzten sich die Schülerinnen und Schüler mit ausgewählten Werken aus der aktuellen Ausstellung "Doppelkäseplatte" auseinander. Diese Ausstellung findet anlässlich des Jubiläums "100 Jahre Sammlung und 20 Jahre Kunstmuseum" statt und zeigt eine Vielzahl von Kunstwerken, die sich unter anderem intensiv mit dem Thema Diskriminierung befassen.




Die Schülerinnen wurden eingeladen, die Bedeutung und die Botschaften der Kunstwerke zu erforschen und zu hinterfragen. Dabei stand die Frage im Mittelpunkt, wie Bilder unsere Wahrnehmung und unser Denken beeinflussen können.
Im zweiten Teil des Workshops konnten die Schülerinnen selbst künstlerisch aktiv werden. Sie hatten die Möglichkeit, durch die Herstellung von Collagen ein Statement gegen Diskriminierung zu setzen. Mit großem Engagement und viel Kreativität setzten sie ihre Ideen um und gestalteten in kurzer Zeit beeindruckende Kunstwerke, die persönliches Erleben und gesellschaftliche Themen reflektierten.




Die Schülerinnen konnten an diesem Nachmittag nicht nur ihr kunsthistorisches Wissen erweitern, sondern auch wichtige gesellschaftliche Themen auf kreative Weise bearbeiten. Ein großer Dank gilt den MitarbeiterInnen des Kunstmuseums und der Landeszentrale für politische Bildung für den gelungenen Workshop.
Artikel: Ce
Fotos: Ce

Zurück